ProfiCook® PC-GG 1258 Gasgrill mit 4 Brennern, 800°C Infrarot-Keramikbrenner, 450°C Hochleistungsbrenner, gusseisernem Grillrost, Ablagefläche und Flaschenöffner. Für 5kg-Gasflasche geeignet.
Preisvergleich
ProfiCook® Gasgrill PC-GG 1258: Das Multitalent im Garten
Es war ein sonniger Samstagnachmittag, als ich den ProfiCook® Gasgrill PC-GG 1258 zum ersten Mal ausprobierte. Meine Erwartungen waren hoch, schließlich versprach die Beschreibung ein Grillerlebnis der Extraklasse.
Mit vier Brennern, einem 800°C Infrarot-Keramikbrenner plus einem 450°C Hochleistungsbrenner, sollte das kein Problem sein.
Ersteindruck und Aufbau
Beim Auspacken des Grills strahlte mich robustes Gusseisen an. Er war schwerer als gedacht, aber das gibt ihm gerade das Gefühl von Stabilität und Qualität. Die Aufbauanleitung war überraschend klar und so stand der Grill in kürzester Zeit bereit für seinen großen Auftritt in meinem Garten.
Ich warf einen Blick auf das Zubehör und stellte fest: Sogar ein Flaschenöffner war integriert – ein cleveres und zugleich praktisches Feature für jede Grillparty.
Das erste Grill-Erlebnis
- Die Zündung: Ein leises Klicken und die Brenner erwachten zum Leben. Beeindruckend!
- Die Hitze: Die Power war mit meinen Händen zu spüren. Der 800°C Keramikbrenner hatte es wahrlich in sich und bot die Perfektion für ein Steak à la Sizzle Zone.
- Der Grillrost: Robustes Gusseisen – ein Traum für jedes Grillgut.
Weitere Features, die begeistern
Was mir besonders gefiel, war die durchdachte Ablagefläche. Nichts ist lästiger, als beim Grillen keinen Platz für das Grillgut und die Utensilien zu haben. Der PC-GG 1258 löst dieses Problem mit Bravour.
Und dann war da noch die Kapazität für eine 5kg-Gasflasche. Genug Raum für lange Grill-Sessions ohne den lästigen Wechsel der Gasflasche.
Worauf man achten sollte
Mit so viel Leistung unter der Haube, solltet ihr darauf achten, den Grill nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Respektiert die Hitze, die dieses Biest entwickeln kann.
Nicht vergessen, dass Gusseisen Pflege braucht – ein regelmäßiges Einölen des Rostes stellt sicher, dass ihr lange Freude daran habt.
Wo wir schon bei Pflege sind, die Webseite von ProfiCook (www.proficook.de) bietet tolle Tipps zur Instandhaltung eures Gasgrills.
Die ideale Grill-Session
Stellt euch vor: Der Grill brutzelt, das Fleisch zischt und ihr öffnet mit eurem eingebauten Flaschenöffner ein kühles Getränk. Die Sonne senkt sich langsam, und die Hitze vom Grill kämpft gegen die aufkommende Abendkühle. Perfekt!
Ein Blick auf die technischen Details
- 4 Brenner für vielfältige Kochmöglichkeiten
- Eine Temperatur, die sich nach oben hin fast Grenzen setzt
- Hochwertige Materialien für den regen Einsatz
- Eine Ablage, die mehr als nur Dekoration ist
Ein Wort zum Preis-Leistungs-Verhältnis
Ihr denkt, Qualität hat ihren Preis? In diesem Fall stimmt das. Aber was ihr bekommt, ist ein Grill, der euch über viele Sommer hinweg treu begleiten wird. Eine Investition, die sich lohnt.
Schlusswort: Mein persönliches Fazit
Sind wir nicht alle auf der Suche nach dem kleinen Stück Fleisches, das auf dem Grill zur Perfektion reift? Der ProfiCook® Gasgrill PC-GG 1258 hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Ein Grill, der vielmehr ein Versprechen ist: das Versprechen auf unvergessliche Grillabende.
Grillen als Passion: Ein Ausblick
Während der PC-GG 1258 im Hintergrund abkühlt und sich bereit macht für seinen nächsten Einsatz, sitze ich hier und kann kaum aufhören, von den nächsten Abenteuern zu träumen, die wir gemeinsam erleben werden. Denn eines ist klar – die Grillsaison ist eröffnet und sie wird grandios!
Vorteile
- Vielseitige Heizzonen: 4 regulierbare Brenner inkl. Hochleistungsbrenner und Infrarot-Keramikbrenner.
- Hochwertige Materialien: Edelstahl, gusseiserne Grillroste für optimale Hitzeverteilung.
- Komfortable Bedienung: Soft Touch-Knöpfe und LED-Beleuchtung am Bedienknopf.
- Großzügige Grillfläche: 66 x 38 cm, Warmhalterost, Platz für 5-kg Gasflasche, anklappbare Seitenablagen.
- Mobilität & Sicherheit: 2 Räder für Transport, inkl. Gasdruckminderer und Gasschlauch.
Nachteile
- Gewicht und Größe: Durch das stabile Gehäuse und die Notwendigkeit einer 5-kg-Gasflasche ist der Grill relativ schwer und sperrig, was die Mobilität einschränken kann.
- Kosten: Die Verwendung von hochwertigen Materialien und mehreren Heizzonen führt zu höheren Anschaffungskosten im Vergleich zu einfacheren Grillmodellen.
Technische Daten
Heizzonen | 4 regulierbare Heizzonen, Hochleistungsbrenner, 800°C Infrarot-Keramikbrenner |
Materialien | Edelstahl Bedienfeld, Flaschenöffner, 3 gusseiserne Grillroste |
Bedienung | Soft Touch-Knöpfe, LED-Bedienknopf, stufenlose Temperatureinstellung |
Grillfläche | 66 x 38 cm, Warmhalterost, Gehäuseschrank für 5-kg Gasflasche |
Extras | Anklappbare Seitenablagen, mit Gasdruckminderer und Gasschlauch |
Mobilität | 2 Räder für einfachen Standortwechsel |
Sicherheit | Gasdruckminderer und Gasschlauch für DE und AT |
Brennstoff | Propan-, Butan- oder Gemischbasis |
- Zwiebelfleisch im Dutch Oven - 16. Januar 2025
- Zwiebel Pasta im Dutch Oven - 16. Januar 2025
- Funchosa Salat - 16. Januar 2025