EdelKüche Dutch Oven und Schaschlik Rezeptbuch

SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Vakuumierer »SVEB 160 B2«

SILVERCREST KITCHEN TOOLS Vakuumierer SVEB 160 B2: Kompaktes Design, effizienter Lebensmittelkonservierer, einfache Handhabung, platzsparend.

Preisvergleich zum passenden Produkt

Bonsenkitchen Vakuumiergerät,...


Unsere Bewertung

Test vom 03/2024
2.4

Letzte Preisaktualisierung am 15.04.2025 um 09:53 Uhr | *Affiliate Links/Werbung



Mein Kumpel in der Küche: Sicher verpackt, länger frisch

Kennt Ihr das? Der Wocheneinkauf war mal wieder großzügig und der Kühlschrank quillt über vor lauter Frischekost. Doch wie haltet man all diese Schätze geschmackvoll und nährstoffreich? Hier kommt mein neuer Begleiter ins Spiel: der SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Vakuumierer »SVEB 160 B2«.

SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Vakuumierer »SVEB 160 B2«

Warum dieser Vakuumierer ein Muss für jede Küche ist

Gestern Abend hatte ich das Vergnügen, ein opulentes Festmahl vorzubereiten. Natürlich blieben einige Leckereien übrig – wie sollte es auch anders sein. Da kam der SILVERCREST® gerade recht. Mit seiner leichtgängigen Handhabung hat er meine Steaks in Nullkommanix versiegelt. Was für ein Anblick, als die Folienhüllen schrumpften und die Aroma-Barriere ihren Defensivzauber begann.

Das beeindruckende Handling im Detail

Die Bedientafel vorn ist ein Kinderspiel – selbsterklärend und vor Intuition strotzend. Man legt die Folie ein, die Klappe drüber und mit einem sanften Druck fängt das Gerät zu surren an. Es wirkt fast wie Magie. Die Folie passt sich an wie eine zweite Haut, kein Sauerstoff mehr, der an die kostbaren Lebensmittel herankommt.

  1. Schritt für Schritt zur frischen Versiegelung:
    • Folie einlegen
    • Deckel schließen
    • Knopfdruck
    • Warten, bis das Surren verstummt
    • Und voilà – versiegelt

Die Kraft der Frische: Technik, die überzeugt

Was mich am meisten beeindruckt, ist nicht nur die saubere Verarbeitung des »SVEB 160 B2«, sondern auch sein durchdachtes Design. Schmal und ergonomisch fügt er sich in jede Küchenzeile ein und nimmt kaum Platz weg. Ihr wisst ja: in kleinen Küchen zählt jeder Zentimeter!

Tipps und Tricks für den besten Einsatz

Mit meinem neuen SILVERCREST habe ich bereits allerlei ausprobiert. Ob frisches Obst, Gemüse oder das Sous-vide-Garen – er hegt und pflegt jedes Lebensmittel, als wäre es sein Augapfel. Aber vorsicht, man sollte darauf achten, die richtige Folie zu verwenden. Nicht jede ist für das Vakuum geeignet. Die passenden Rollen gibt’s auf www.lidl.de unter der Rubrik SILVERCREST Zubehör.

  1. Ein paar Kniffe für die optimale Nutzung:
    • Richtige Folienart wählen
    • Folienstärke beachten
    • Glatte Oberfläche für beste Siegelung

Im Härtetest: Behält er die Oberhand gegen Lebensmittelverschwendung?

Ja, und wie! Seitdem der »SVEB 160 B2« seinen Platz in meiner Küche gefunden hat, sieht mein Müllcontainer recht verlassen aus. Die Lebensmittel halten tatsächlich länger und der Geschmack bleibt unangetastet – selbst Tage nach der Versiegelung.

Nie mehr ohne: Mein Resümee

Der SILVERCREST® »SVEB 160 B2« ist mehr als nur ein Küchengerät – es ist ein Lebensretter für alle Nahrungsmittel, die zu schnell ihren Geist aufgeben. Mit solch einem Helfer im Hause ist der Kampf gegen die Wegwerfkultur ein leichtes Spiel.

SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Vakuumierer »SVEB 160 B2« Test

Eine Abschlussbetrachtung, oder: Warum der Vakuumierer alles andere als ein Staubfänger ist

Es gibt Produkte, die kauft man, und sie verschwinden in den Untiefen des Küchenschrankes. Nicht so der SILVERCREST® Vakuumierer. Er hat sich als unerlässlich erwiesen, und ich finde, jeder sollte einem solchen Gerät einen Stammplatz in seiner Küche widmen. Warum? Weil es in unserer heutigen, schnelllebigen Zeit ein Segen ist, wenn man Lebensmittel nicht nur konservieren, sondern auch ihren Geschmack bewahren kann. Das ist kein leerer Slogan, das ist echte Lebensqualität.

Abschließende Gedanken – oder: Sind wir bereit für einen bewussteren Umgang mit unseren Ressourcen?

Wir stehen vor einer Herausforderung, die nicht größer sein könnte – die Achtung unserer natürlichen Ressourcen. Der SILVERCREST® Vakuumierer »SVEB 160 B2« ist lediglich ein Instrument, aber ein wirkmächtiges. Er hilft uns nicht nur dabei, unsere Lebensmittel länger frisch zu halten, sondern auch dabei, unser Konsumverhalten zu überdenken und nachhaltiger zu gestalten. In der Summe ergibt sich daraus eine Win-win-Situation für uns und unseren Planeten. Wer hätte gedacht, dass eine kleine Küchenmaschine so große Wellen schlagen kann?

Vorteile

  • Spart Lebensmittel: Verlängert Haltbarkeit durch Vakuumieren.
  • Variabel einsetzbar: Geeignet für Trocken- und Feuchtgüter.
  • Einfache Bedienung: Automatische Vakuumierfunktion mit Schweißnaht.
  • Kompakt und praktisch: Spart Platz und ist leicht zu verstauen.
  • Vielseitiges Zubehör: Inklusive Folienrollen und Vakuumierschläuche.

Nachteile

  • Eingeschränkter Funktionsumfang gegenüber Profi-Geräten
  • Lautstärke beim Vakuumieren kann als störend empfunden werden


Technische Daten

Technisches Detail Wert
Marke SILVERCREST® KITCHEN TOOLS
Modell SVEB 160 B2
Folienrollenbreite bis zu 30 cm
Leistung 160 Watt
Vakuumdruck -0,8 bar
Funktionen Vakuumieren und Versiegeln
Besonderheit automatische Abschaltung
Zubehör Folienrolle, Folienbeutel
EdelKüche
Letzte Artikel von EdelKüche (Alle anzeigen)

1 Gedanke zu „SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Vakuumierer »SVEB 160 B2«“

  1. Was hat es eigentlich mit der Version C3 (statt B2) auf sich?
    Der hat richtige Tasten, aber evtl. keinen Kasten für eine Beutelrolle (sieht nicht so dick aus, als wäre der dennoch innen), und die Klinge ist vorne an der Kante zwischen den Handsymbolen, wo hier „Silvercrest“ steht. Leider fand ich bisher kein Video des C3 wo die Nutzung gezeigt wird.
    Nur vom auch hier beschriebenen B2.

    Und bei den einfachen SV 125 C5 oder C6 muss man mit der Schere von Hand schneiden?
    Wenn der C3 nicht irgendeine Art von komplexerem Mechanismus hat der das Schneiden und einlegen zuvor erspart, wäre er abgesehen von den Tasten ganz außen links und rechts (?, *) gleichwertig, wenn es einen externen Abroller mit Schneider für solche Rollen gäbe.
    Wenn der z.B. an einer Wand montiert wäre, hätte das noch einen Vorteil des kleineren Gerätes, und komfortablen entnehmen und schneiden an der Wand.
    Dafür müsste man ja die Abroller mit Scheider für Alufolie nehmen können.
    Die haben ja auch 30cm Breite.

    *)
    Einmal links „ein/aus“-Symbol, und ganz rechts ein durchgestrichener Kreis.
    Die fehlen beim SV 125 C5/C6.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar