Elegantes PROPHETE 28 Zoll Retro City E-Bike für stilvolles und komfortables urbanes Pendeln. Leise und effiziente Fahrt.
Preisvergleich zum passenden Produkt
Ein Klassiker Neu Interpretiert: Das PROPHETE 28 Zoll City E-Bike Retro im Test
Erster Eindruck und Design
Da stand es also, das PROPHETE 28 Zoll City E-Bike Retro, und der erste Eindruck war ein echter Hingucker. Mit seinem charmanten Retro-Design konnte man meinen, man habe eine Zeitreise in die Vergangenheit angetreten, allerdings mit dem Luxus modernster Technologie. Der Rahmen glänzt in einem schicken Altweiß, während die Sattel- und Lenkerdetails in Braun einen noblen Kontrast bieten. Sogar die Reifen hatten diesen unverwechselbaren Cremeton, den man von Vintage-Bikes kennt. Aber lasst euch nicht täuschen – die Optik mag zwar klassisch sein, die verbaute Technik ist hochmodern.
Fahrerlebnis und Komfort
Einsteigen und losfahren – ja, es ist wirklich so einfach. Das PROPHETE 28 Zoll City E-Bike macht es einem leicht. Der tiefe Einstieg ermöglicht ein bequemes Auf- und Absteigen, was gerade in der Stadt mit häufigen Stopps ein echter Vorteil ist. Die aufrechte Sitzposition tut dem Rücken gut, und der breite Sattel sorgt dafür, dass auch längere Fahrten nicht zur Qual werden. Nun aber zum Herzstück, dem Elektroantrieb. Ist der Modus erst mal aktiviert, gleitet man fast geräuschlos durch die Straßen. Es gibt verschiedene Unterstützungsstufen, die sich ganz intuitiv einstellen lassen, je nachdem, wie kräftig man selber in die Pedale treten möchte.
Technische Raffinessen und Leistung
- Der Elektromotor – Kraftvoll und dabei flüsterleise.
- Der Akku – Lang anhaltend und schnell aufladbar über das integrierte Ladegerät, so ist man stets bereit für den Weg zur Arbeit oder eine ausgedehnte Wochenendtour.
- Die Beleuchtung – Sehr hell mit LED-Technik, was für Sicherheit bei Nachtfahrten sorgt.
- Die Gangschaltung – Geschmeidig und präzise lässt sie sich wechseln, und das ohne ruckartige Übergänge.
- Digitaldisplay – Informiert über alle wichtigen Daten wie Geschwindigkeit, Akkuladung und zurückgelegte Kilometer.
Besonders hilfreich ist auch die Akkureichweite, die je nach Modus und Streckenbeschaffenheit variiert, aber selbst bei maximaler Unterstützung noch für eine ausgiebige City-Tour ausreicht. Ihr findet weitere Informationen unter www.prophete.de.
Pflege und Wartung
Jetzt mal ehrlich, wer mag schon lange Putzsessions? Zum Glück ist das PROPHETE E-Bike recht pflegeleicht. Ein wenig Wasser, ein weicher Lappen, und es glänzt wieder. Natürlich sollte man auch die Technik nicht vernachlässigen. Regelmäßige Wartungen garantieren, dass ihr stets sicher unterwegs seid. Für kompliziertere Fälle sind Fachwerkstätten die beste Anlaufstelle, jedoch ist das meiste mit ein wenig technischem Verständnis und dem richtigen Werkzeug auch daheim machbar.
Nachhaltigkeit und Ökologie
Wer auf ein E-Bike umsteigt, tut gleichzeitig etwas für die Umwelt. Weniger Abgase, weniger Lärm und nahezu kein CO2-Ausstoß. Das PROPHETE 28 Zoll City E-Bike Retro ist mit seiner Langlebigkeit und dem wartungsarmen Elektroantrieb ein Musterbeispiel für nachhaltige Mobilität in der Stadt.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Auch der Kostenpunkt spielt eine Rolle. Zweifellos ist die Anschaffung eines E-Bikes eine Investition. Aber bedenkt man die robuste Verarbeitung, die zeitgemäße Technik und das außergewöhnliche Design, erscheint das Preisschild des PROPHETE Retro E-Bikes durchaus gerechtfertigt. Es ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch ein Lifestyle-Produkt, das Freude bereitet und sich dahingehend als Preiswert erweist.
Zusammenfassung – Warum das PROPHETE Retro E-Bike eine Bereicherung ist
Die Entscheidung für dieses E-Bike fällt leicht. Es verbindet nostalgischen Charme mit modernster E-Bike-Technologie. Ob für die flotte Fahrt zur Arbeit, den gemütlichen Wochenendausflug oder schlicht die Freude am Fahren, das PROPHETE 28 Zoll City E-Bike Retro erfüllt alle Wünsche mit Bravour. Die Kombination aus stilvollem Aussehen, komfortabler Handhabung und einer umweltfreundlichen Fahrweise macht es zu einem Allrounder, der in keiner Fahrradsammlung fehlen sollte.
Vorteile
- Komfortables Retro-Design
- Leistungsstarker Elektroantrieb
- 28 Zoll Räder für gute Fahreigenschaften
- Praktischer City-Begleiter
- Umweltfreundliche Mobilität
Nachteile
- Relativ hohes Gewicht, erschwert Transport und Handhabung.
- Begrenzte Reichweite der Batterie, kann bei längeren Touren zum Problem werden.
Technische Daten
Rahmenmaterial | Aluminium |
Rahmenhöhe | 50 cm |
Motor | BLAUPUNKT Hinterradmotor, 36 Volt mit Anfahrhilfe |
Leistung | 250 Watt |
Batterie | Sitzrohrakku mit Samsung Zellen, 36 Volt, 10,4 Ah (374 Wh) |
Reichweite | bis zu 100 km (je nach Fahrweise) |
Schaltung | SHIMANO Nabenschaltung mit 7 Gängen |
Bremsen | V-Bremse, Rücktrittbremse |
- Schaschlik Napoleon - 26. Mai 2025
- Gulaschlik Eduardus im Dutch Oven - 26. Mai 2025
- Dimlama Eintopf im Dutch Oven - 26. Mai 2025