Erstklassiger ENDERS Campinggrill Explorer Next Pro, kompakt, tragbar, leistungsstarkes Kochen, einfache Bedienung, robustes Design. Ideal für Abenteuer.
Preisvergleich zum passenden Produkt
Erfahrungsbericht zum ENDERS Campinggrill Explorer Next Pro
Mitten in der freien Natur, unter einem unendlich erscheinenden Sternenzelt, wird das Abenteuer erst richtig genüsslich, wenn der Duft von frisch Gegrilltem in der Luft liegt. Der ENDERS Campinggrill Explorer Next Pro, ein treuer Begleiter für alle Freiluftfanatiker, verspricht genau dieses Erlebnis. Aber wie schlägt sich das Gerät wirklich in der Praxis? Ich habe den Grill auf Herz und Nieren geprüft und teile hier meine unverblümten Eindrücke.
Design und Mobilität – Der erste Blickfang
Der ENDERS Explorer Next Pro hat ein schickes Design, das sofort ins Auge sticht. Mit seinen kompakten Maßen und dem klappbaren Gestell ist er spielend leicht zu transportieren. Ein echtes Plus für alle, die nicht viel Platz im Kofferraum haben, aber auf ihren Grillgenuss nicht verzichten möchten.
- Robustes, faltbares Design für einfachen Transport
- Edles Finish, das auch nach Jahren noch glänzt
- Leichtgängige Rollen für bequemes Verschieben
Aufbau und Funktionalität – Einfachheit in Perfektion
Zu zeigen, wie unkompliziert der Grill in der Handhabung ist, ist mir eine Freude. Das Aufstellen funktioniert intuitiv und ohne jedes Kopfzerbrechen. In wenigen Minuten steht der Grill bereit und die Vorfreude auf den ersten Bissen steigt. Der ENDERS Explorer Next Pro bietet zudem eine durchdachte Arbeitsfläche mit Haken für Grillbesteck und Ablageflächen für Zutaten – ein praktischer und oft unterschätzter Vorteil.
- Intuitive Bedienelemente, die auch Grillneulinge sofort verstehen
- Zwei getrennt regelbare Brenner für vielseitige Grillmöglichkeiten
Und was mir besonders gefällt: Die Piezozündung sorgt für ein sicheres und schnelles Entfachen der Flamme, fast so, als würde der Grill genauso ungeduldig auf das Grillgut warten wie ich.
Die Grillleistung – Wo Rauch ist, da ist auch Geschmack
Die eigentliche Probe eines jeden Grills liegt natürlich in seiner Leistung. Der Explorer Next Pro verwendet Gas als Brennstoff, was eine präzise Temperaturregelung erlaubt. Ob ich nun saftige Steaks mit einer starken Hitze brate oder empfindliche Gemüsestückchen schonend gare – dieser Grill hat für jede Speise die richtige Einstellung parat.
- Effiziente Wärmeverteilung für gleichmäßiges Garen
- Hochwertige Grillroste aus Gusseisen, die eine optimale Hitzespeicherung garantieren
Ein weiterer Vorteil ist die integrierte Thermometeranzeige, die eine lückenlose Überwachung der Grilltemperatur ermöglicht. So gelingt jedes Grillgut auf den Punkt genau. Nicht zu vergessen, die leichte Reinigung: Dank der klug konzipierten Fettauffangschale wird die sonst so lästige Nachsorge zum Kinderspiel.
Umwelt und Langlebigkeit – Grünes Grillen?
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt auch beim Grillen an Bedeutung. Der Explorer Next Pro setzt auf Gas, eine Energiequelle, die im Vergleich zu Kohle einen geringeren CO2-Fußabdruck hinterlässt. Zudem verspricht die robuste Bauweise des Grills eine lange Lebensdauer, was ebenfalls zum Umweltschutz beiträgt.
Zur Webseite des Herstellers geht es hier: ENDERS
Preis-Leistungs-Verhältnis – Die Investition wert?
Ein hochwertiger Grill ist eine Anschaffung, die gut überlegt sein will. Der ENDERS Explorer Next Pro mag vielleicht nicht der billigste in seiner Kategorie sein, aber sein Preis spiegelt die Qualität und die Features, die er bietet, wider. Dieser Grill ist eine Investition in viele Jahre voller herzhafter Grillfeste und gemütlicher Runden im Freien.
Zusammenkunft der Geschmackswelten
Abschließend lässt sich sagen: Der ENDERS Campinggrill Explorer Next Pro hat mich überzeugt. Seine Flexibilität, die einfache Handhabung und die durchdachten Details machen ihm zum idealen Partner für alle, die gerne in der Natur kochen. Ob am Seeufer, auf dem Campingplatz oder im heimischen Garten, dieser Grill erfüllt die Sehnsucht nach geselligem Beisammensein und kulinarischem Hochgenuss.
Von Grillliebhabern für Grillliebhaber geschaffen – eine klare Kaufempfehlung für den ENDERS Explorer Next Pro.
Vorteile
- Tragbar & kompakt
- Leistungsstarke Brenner
- Einfache Reinigung
- Vielseitige Grillmöglichkeiten
- Integriertes Thermometer
Nachteile
- Eingeschränkte Grillfläche für größere Gruppen
- Höherer Preis im Vergleich zu Basis-Modellen
Technische Daten
Grillfläche | ca. 48,5 x 32 cm |
Leistung | 2x 2,2 kW |
Gasverbrauch | ca. 2x 160 g/h |
Zündung | Piezozündung |
Gewicht | ca. 12 kg |
Maße (BxHxT) | ca. 94 x 34 x 22 cm |
Brenner | Edelstahlbrenner |
Thermometer | Integriert im Deckel |
- Garnelen KnoZit - 21. März 2025
- Schweinebraten im Dutch Oven - 2. März 2025
- Gulasch im Dutch Oven - 2. März 2025