Hochwertiger Enders® Elektrogrill eCRAVE 2 mit robustem Gussrost, geräumigem Grillwagen, SIMPLE CLEAN System, 2 Heizelementen und Thermometer Garhaube #97116.
Preisvergleich
Enders Colsman eCrave 2 im Test – Lohnt sich der Elektrogrill wirklich?
Ganz ehrlich: Normalerweise bin ich kein Fan von Elektrogrills. Klar, einfach und sauber sind sie schon, aber meistens fehlt einfach das gewisse Etwas. Doch als ich den Enders Colsman eCrave 2 gesehen habe, dachte ich mir: „Könnte doch was sein!“ Also, Grill angeschlossen, Fleisch und Gemüse drauf – und los geht’s!
Volle Power voraus: 2.600 Watt!
Wow, die 2.600 Watt merkt man sofort. Der Grill heizt super schnell auf, und ich konnte nach wenigen Minuten schon loslegen. Kein ewig langes Vorheizen, kein nerviges Warten – einfach direkt starten. Perfekt, wenn man spontan Bock auf Würstchen oder Steaks hat.
Zwei Grillzonen: Geniale Idee!
Ich liebe es, wenn ein Grill mitdenkt! Der eCrave 2 hat zwei unabhängig steuerbare Grillzonen. Das bedeutet, man kann gleichzeitig Fleisch bei hoher Hitze grillen und Gemüse langsam garen lassen. Oder auch mal Fisch auf die eine und Bratwurst auf die andere Seite legen. Super flexibel und mega praktisch!
Langes Kabel: Endlich mal mitgedacht!
Eins meiner größten Ärgernisse bei Elektrogrills: kurze Kabel. Doch beim eCrave 2 hat Enders endlich mal mitgedacht. Das Kabel ist richtig lang und macht die Standortwahl total easy. Steckdose weit weg? Kein Problem!
Warmhaltezone: Super praktisch!
Ob Brot warmhalten, fertiges Grillgut kurz parken oder Gemüse sanft nachziehen lassen – die Warmhaltefläche über dem Rost ist Gold wert. Anfangs hielt ich das für Spielerei, aber im Alltag zeigt sich: Das Ding ist Gold wert!
Für wen lohnt sich der Enders eCrave 2?
- Balkongriller, die wenig Platz haben
- Alle, die keinen Gasgrill schleppen wollen
- Spontangriller, die schnelle Hitze lieben
Gibt’s Nachteile?
Klar, Elektro bleibt Elektro – das Flair von Holzkohle fehlt natürlich. Und wer wirklich große Partys schmeißen möchte, stößt hier schnell an Grenzen. Aber mal ehrlich: Für gemütliche Runden zu zweit oder mit Freunden reicht er locker aus.
Mein Fazit: Endlich ein E-Grill, der überzeugt!
Alles in allem hat mich der Enders Colsman eCrave 2 echt positiv überrascht. Starke Leistung, einfache Handhabung und durchdachte Features machen das Teil zu einem echten Tipp. Preislich liegt der Grill oft sogar unter 200 Euro – und dafür kriegst du richtig viel geboten.
Noch mehr Details? Check direkt den Hersteller: enders-germany.com.
Vorteile
- Kompakte Bauweise mit Vollausstattung für platzsparendes Grillen
- SIMPLE CLEAN System für leichte, werkzeuglose Reinigung
- Zwei separate, regulierbare Heizelemente für präzises Grillen
- Formstabile Garhaube mit Thermometer für perfekte Garkontrolle
- Viel Stauraum und praktische Seitenablagen für optimales Grillmanagement
Nachteile
- Geringere Hitzeentwicklung im Vergleich zu Gas-/Kohlegrills
- Beschränkte Grillflair-Atmosphäre durch Elektrobetrieb
Technische Daten
Bezeichnung | Enders® Elektrogrill eCRAVE 2, #97116 |
Clean System | SIMPLE CLEAN Reinigungssystem |
Gussrost | Emailliert |
Heizelemente | 2 x 1,3 kW, separat regulierbar |
Grillfläche | 51 x 33,5 cm |
Warmhalterost | Edelstahl, 48 x 12 cm, mitschwingend |
Garhaube | Formstabil mit integriertem Thermometer |
Stauraum | Unterschrank, 4 Rollen, 2 abklappbare Seitenablagen |
Zusatzfeatures | Regler und Hauptschalter mit LED-Beleuchtung, herausnehmbare Fettschublade |
- Garnelen KnoZit - 21. März 2025
- Schweinebraten im Dutch Oven - 2. März 2025
- Gulasch im Dutch Oven - 2. März 2025