Emerio Heißluftfritteuse Smart Fryer, XXL 4.5 Liter, schnelle Aufheizung, Timer-Funktion, 1500 Watt. Gesünder Frittieren ohne Öl, Preisleistungssieger 08/2020.
Preisvergleich
Ein echter Küchenheld: Die Emerio Heißluftfritteuse im Test
Wie oft stand ich schon in der Küche, der Duft von frischen Pommes in der Nase, doch das schlechte Gewissen klopfte an, wenn ich an all das Öl dachte. Da kam die Emerio Heißluftfritteuse in mein Leben – ein wahrer Gamechanger, wenn es um das Thema gesünderes Frittieren geht.
Verabschiedung vom Ölbad
Gefühlt ist „Frittieren ohne Öl“ der neueste Hit in der Welt der Küchenappliances. Eine Unmenge an Geräten verspricht goldbraune Ergebnisse ohne das traditionelle Bad in Fett. Doch hält die Emerio Heißluftfritteuse das Versprechen? Ich habe sie auf Herz und Nieren überprüft.
XXL-Volumen für hungrige Mägen
Die echten 4,5 Liter Volumen sind ein echtes Highlight. Bis zu 1.000 Gramm, zum Beispiel für Pommes Frites, finden hier Platz. Ideal, um hungrige Mägen zu sättigen oder bei Besuch eine größere Menge zu snacken.
Berührung mit der kühlen Seite der Fritteuse
Die Cool-touch-Außenhülle lässt mich staunen. Auch nach längerer Betriebszeit bleibt sie angenehm kühl. Keine Verbrennungen mehr, wenn man versehentlich gegen das Gerät stößt.
Ein Kinderspiel: Thermostat und Timer
Die Bedienung der Fritteuse gestaltet sich selbsterklärend. Mit einem einfachen Thermostat und Timer gerät nichts ins Schwitzen – außer vielleicht die fettlosen Lebensmittel im Frittierkorb.
Schnelle Hitze, schneller Snack
Das lange Warten hat ein Ende. Diese Heißluftfritteuse heizt in Windeseile auf, Vorheizen wird zum alten Eisen. Einfach einschalten und in Minuten genießen, was das Herz begehrt.
Reinigung – ein Klacks
Nach dem Genuss kommt die Reinigung und das ist oft der Moment, den ich am wenigsten liebe. Bei der Emerio wird es mir einfach gemacht: Frittierkorb und Gittereinsatz lassen sich in die Spülmaschine geben. BPA freiheit ist hier das Sahnehäubchen, denn wer will schon schädliche Chemikalien in seiner Nähe haben?
Leistung, die überzeugt
Mit 1500 Watt unter der Haube greift die Emerio nach den Sternen. Nichts wirkt halbgar, alles zerfließt auf der Zunge in wohliger Knusprigkeit.
Was sagen die Nutzer?
- Viele loben das Fassungsvermögen und die zuverlässige Technik.
- Die Leichtigkeit der Bedienung kommt gut an.
- Immer wieder wird die schnelle Aufheizzeit erwähnt.
Ein weiser Ratschlag zum Abschluss
Wer gesundheitliche Aspekte beim Frittieren mit großer Kapazität vereinen möchte, sollte der Emerio Heißluftfritteuse eine Chance geben. Mit Tricks wie vorherigem Wässern der Kartoffelstäbchen erzielt man das Optimum.
Auf der firmeneigenen Website, die unter emerio.eu erreichbar ist, könnt ihr zusätzliche Infos bekommen und das Modell direkt erwerben.
Also, schnappt euch eine Emerio und lasst das Frittieren beginnen – besser, schneller, gesünder.
Vorteile
- XXL Kapazität: 4,5L Volumen für bis zu 1kg Pommes.
- Cool-Touch-Gehäuse: Bleibt außen kühl, sicher im Gebrauch.
- Einfache Bedienung: Intuitives Thermostat & Timer.
- Schnelle Aufheizung: Kein Vorheizen nötig, BPA frei.
- Pflegeleicht: Frittierkorb und Gittereinsatz spülmaschinengeeignet.
Nachteile
- Geringe Kapazität: Nur bis zu 1.000g Pommes Frites, für größere Haushalte eventuell zu klein.
- Nicht alle Teile spülmaschinenfest: Nur Frittierkorb und Gittereinsatz, andere Teile müssen per Hand gereinigt werden.
Technische Daten
Modellbezeichnung | Emerio Heißluftfritteuse, Smart Fryer, PREIS-/LEISTUNGSSIEGER 08/2020 |
Frittiermethode | Ohne Öl, Heißluftfritteuse |
Kapazität | 4,5 Liter, bis zu 1.000g |
Design | Cool Touch Gehäuse, wird nicht heiß |
Steuerung | Thermostat & Timer |
Aufheizung | Schnell, kein Vorheizen notwendig |
Sicherheit | BPA frei |
Reinigung | Frittierkorb + Gittereinsatz geschirrspülgeeignet |
Leistung | 1500 Watt |
Farbe | Schwarz |
- Garnelen KnoZit - 21. März 2025
- Schweinebraten im Dutch Oven - 2. März 2025
- Gulasch im Dutch Oven - 2. März 2025